Dicht neben der Bezirksstadt Grieskirchen auf einer Anhöhe des Trattnachtales gelegen, bildet Schloss Tollet das Wahrzeichen der gleichnamigen Gemeinde.
Die erste urkundliche Erwähnung der Befestigungsanlage geht auf das Jahr 1170 zurück und zwar auf den Besitz des Grafen Ortolf von Tollet. Nach mehreren Besitzwechseln kam Tollet in den Besitz der Jörger (1400 bis 1625). Das Schloss wurde in 1607 im Stil der Renaissance neu erbaut. Danach kam es in die Hände mehrerer Geschlechter, so gehörte es auch Adam Graf Herberstorff, dem Urheber des Frankenburger Würfelspiels, dann den Grafen von Sprintzenstein und seit 1845 den Grafen Revertera.
Im 10. Jahrhundert wurde der ...
Das Schloss Tollet ist jederzeit zugänglich.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.